
Narikoh
Jahrgang: 1994
- Run! (2018)
- Pen & Ink (2019)
- Daruma (2022)
Narikohs kreative Reise 2010-2022


Ein paar Fragen an Narikoh:
Was liebst du/gefällt dir am Medium Comic/Manga am meisten?
Dass es ein sehr cinematisches Medium ist und dass Emotionen durch die meist abstrakteren Darstellungen stärker vermittelt werden können.
Würdest du gerne Vollzeit Manga zeichnen, wenn du es dir finanziell erlauben könntest?
Ja
Was glaubst du, müsste sich in der Zukunft verändern, damit sich die Lage für Indie Mangaschaffende verbessert?
Mehr Akzeptanz für Manga generell würde ich sagen. In den letzten Jahren hat sich definitiv viel getan was das Image von Manga in Deutschland angeht aber es muss noch etwas mehr passieren wenn wir zB Frankreich einholen wollen :)
Welchen Stellenwert nehmen Conventions für dich und deinen Manga ein?
Im Gefühl hat das Interesse an Indie-Manga an deutschen Conventions leider etwas abgenommen als zB. vor 10 Jahren. Aber es ist natürlich schön wenn der eigene Manga gekauft wird und es schafft auch Möglichkeiten fürs Gespräch mit den Lesern während man zB. eine Widmung schreibt.
Welche Unterschiede oder Besonderheiten siehst du zwischen dem Mainstream-Manga und den Werken unabhängiger Mangaschaffenden in Bezug auf den deutschsprachigen Markt?
Oft werden leider Künstler mit Stilen, die vom Mainstream abweichen von den großen Verlagen in Deutschland abgewiesen. Diese findet man dann oft in der Indie-Szene wieder, die Stil-Vielfalt ist dort dadurch deutlich größer. Schön wäre es wenn wir in Deutschland an den Punkt kämen, dass auch unkonventionelle Stile ins Rampenlicht kommen, so wie es zB. in Japan der Fall ist.
Gab es eine bestimmte technische Innovation/ eine Entwicklung in der Szene (bzgl. Druckerzeugnissen, Arbeitsmaterialien, Marketing etc.), die deine Arbeitsweise nachhaltig geprägt und positiv verändert hat?
Zeichenprogramme, die das Rastern von Manga schneller und v.a. preiswerter gemacht haben, außerdem fällt dadurch auch weniger Müll an...
Hast du das Gefühl, dass du von deinem (fachfremden) Umfeld (Familie, Kolleg*innen) für das Zeichnen ernst genommen wirst?
Es hat sich gebessert aber v.a. bei den älteren Generationen ist da noch viel Aufklärungsarbeit nötig..
Hat sich dein Anspruch an das Mangazeichnen über die Jahre verändert? Und wenn ja, wie?
So wie mein Geschmack sich als Leser entwickelt hat, so hat sich auch mein Anspruch ans Mangazeichnen verändert. Heutzutage lege ich deutlich weniger Wert auf detailreiche, und dafür mehr skizzenhaftere, dynamischere Zeichenstile. Außerdem ist die Story mir wichtiger geworden als früher!
Was würdest du deinem früherem „Ich“ gerne mit auf den Weg geben?
Nicht zu viel überlegen, einfach Anfangen!
Möchtest du sonst noch irgendetwas in die Welt schreien?
Liebe Mainstream-Medien, berichtet bitte auch über die Zeichner auf Messen und nicht nur über die bunten Cosplayer, danke!
Daruma
Shonen/ Urban Fantasy
„Daruma“ ist ein One-Shot Shonen-Manga über Oberschüler Katsumi, der eine Daruma-Puppe findet und in eine Welt voller Schutzgeister und Monster verwickelt wird.

© Narikoh